RIT
Reflexintegration

RIT
Reflexintegration
An der Wurzel der Probleme ansetzen
RIT
Reflexintegration
Frühkindliche Reflexe, die noch nicht abgearbeitet wurden, können sich zu wahren Energiefressern entwickeln: Hier entsteht ein Stressfaktor für Kinder und Jugendliche, dem sie unbewusst nachgeben müssen. Die jungen Menschen arbeiten ständig gegen diese Impulse an und haben dann keine Kraft mehr, sich zu konzentrieren und zu fokussieren.
Solche Kinder und Jugendliche haben oft motorische Schwierigkeiten – zum Beispiel fällt ihnen das Schwimmen oder Radfahren schwer. Und auch Lern- und Verhaltensprobleme können ihre Ursache in Defiziten in der Ausreifung frühkindlicher Reflexe haben.
Körperlicher Ansatz kombiniert mit mentalem Coaching
Mit RIT (ReflexIntegrationsTraining) steht mir ein Bewegungsprogramm zur Verfügung, mit dem ich auf der körperlichen Seite an der Reflexintegration arbeite – zusätzlich zum Coaching auf der mentalen Seite.
RIT kann die Verbindung zwischen den Nerven harmonisieren und so die motorische Entwicklung fördern – im Idealfall bis hin zur vollständigen Reife. Ihr Kind könnte zum Beispiel besser mit dem ständigen Drang nach Bewegung umgehen, hat seine Impulsivität und seine Gefühle vermehrt unter Kontrolle und kann sich besser konzentrieren.
Um zu entscheiden, ob Ihr Kind von RIT profitieren könnte, führe ich einige einfache Tests mit ihm durch. Doch vorher füllen Sie bitte diesen Fragebogen aus und bringen ihn zum kostenfreien Erstgespräch mit – vielen Dank.
Bitte beachten Sie: RIT erfordert auch Ihre Mitarbeit. Denn Sie üben Zuhause gemeinsam mit Ihrem Kind und begleiten es durch den Nachreifungsprozess.