Lerncoaching

Lernen, wie Lernen funktioniert

Lerncoaching

Lernen, wie Lernen funktioniert

Haben Sie das Gefühl, dass Ihr Kind nicht so recht weiß, wie es mit dem vielen Lernstoff klarkommen soll? Oder hat Ihr Kind Schwierigkeiten, in der Schule mitzuhalten? Leidet Ihr Kind unter dem Druck, der aus Richtung Schule aufgebaut wird? Und kann trotz aller Bemühungen die gestellten Ansprüche nicht erfüllen? 

In ganz vielen Fällen liegt das alles daran, dass Kinder nicht gelernt haben, wie gezieltes Lernen funktioniert. In dieser Situation besteht das Risiko, dass Ihr Kind die Lust am Lernen vollständig verliert. Wie gut, dass Sie mit einem Lerncoaching in diese Entwicklung eingreifen können – und Ihrem Kind die Freude am Lernen wieder zurückgeben können.

Strategien und Methoden fürs selbstständige Lernen

Lerncoaching ist keine Nachhilfe. In meinen Coachings beackern wir also nicht ein bestimmtes Thema – wie ungeliebtes Algebra oder zähe lateinische Vokabeln 😉 –, sondern kümmern uns darum, dass Ihr Kind hirnfreundliche Strategien und Methoden lernt, mit denen es später selbstständig den Lernstoff bearbeiten kann. 

Mit gezielten Fragen und Anregungen begleite ich Ihr Kind auf dem Weg zurück in die Kraft – damit es mutiger mit neuen Lernstoffen umgehen kann und wieder selbstbewusster wird. Zum Lerncoaching gehören auch Themen wie Ordnung auf dem Schreibtisch, Zeitmanagement, Konzentration, Entspannung und die so gefürchtete Prüfungsangst. 

Beim individuellen Aufbau des Lerncoachings achte ich genau auf die Bedürfnisse Ihres Kindes: 

  • Leidet es unter Prüfungsangst?
  • Hat es bereits manifeste Glaubenssätze wie “Ich bin eh zu doof für Mathe”? 
  • Ist das Kind oder der Jugendliche demotiviert? 
  • Lernt es eigentlich ausreichend und bringt trotzdem keine guten Noten nach Hause? 

Positive Auswirkungen auf die gesamte Familie

Im Lerncoaching finden wir Stolpersteine und Lösungen – immer individuell, immer an die Persönlichkeit Ihres Kindes angepasst. Denn auch hier gilt: Ein Patentrezept gibt es nicht! 

Im Resultat sorgt das Lerncoaching auch für eine Entspannung der familiären Situation. Denn alle Familienmitglieder sind weniger gestresst und belastet, wenn die Schule nicht auch noch nach Feierabend nervt.

 

Lerncoaching für Abiturienten, Kleingruppen und Schulklassen

Abiturienten

mindern mit einem gezielten Lerncoaching ihren Stress vor den wichtigen Prüfungen.

Klein­gruppen

Lerntrainings werden je nach Bedarf zum Beispiel zu den Themen Prüfungskompetenz, Konzentration, Lernorganisation oder Motivation angeboten.

Schul­klassen

profitieren von einzelnen Lerncoaching Modulen, die in den Unterricht integriert werden können.

Gerne spreche ich mit Ihnen über Ihre Ideen in Sachen Lerncoaching für eine bestimmte Zielgruppe.

Sie möchten mehr wissen über das Lerncoaching?

Rufen Sie mich einfach an unter 0162/7845447.
Oder senden Sie eine Mail an in**@co*******.com

Rechtliche Hinweise

Die angebotene Dienstleistung ist keine Behandlung im medizinischen oder naturheilkundlichen Sinn, sondern dient ausschließlich der Persönlichkeitsentwicklung.

Es werden keine Diagnosen gestellt, keine Heilungsversprechen gegeben, keine Medikamente verabreicht und keine pathologischen Geschehen behandelt.